AWO Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Minden-Lübbecke e.V.
START Ortsvereine Dienste & Einrichtungen Kontakt Impressum Links
 

 

Partnerschaftliche Ausbildung











Die "Partnerschaftliche Ausbildung" zählt zu den EU-kofinanzierten Fördermaßnahen der NRW-Landesarbeitsmarktpolitik
Die Maßnahme wird unterstützt durch das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, den Europäischen Sozialfonds und dem ESF in Nordrhein-Westfalen. Übergeordnet koordiniert wird die Maßnahme durch die Bezirksregierung Detmold.

Adressaten der Maßnahme "Partnerschaftliche Ausbildung" bei der AWO:

Unversorgte, ausbildungsfähige und bei der Agentur gemeldete Bewerberinnen und Bewerber für einen Ausbildungsplatz, die sich für das Berufsfeld Handel interessieren und eine Ausbildung zum/zur Verkäufer/in (bzw. perspektivisch zum/zur Einzelhandelskaufmann/-frau) absolvieren möchten.
Für die Adressaten ist es wichtig, dass sie die besten Chancen für das Erreichen eines Ausbildungsabschlusses bekommen. Die AWO unterstützt dies.

Besonderheiten der "Partnerschaftlichen Ausbildung":
Bei dieser Form der Ausbildung findet der praktische Teil der Ausbildung in einem Kooperationsbetrieb des 1. Arbeitsmarktes statt. Dieser Betrieb übernimmt den Auszubildenden/die Auszubildende zum 2. Lehrjahr in die eigene betriebliche Ausbildung.

Die Auszubildenden werden durch die AWO folgendermaßen unterstützt:
- Hilfe bei der Suche nach einem Kooperationsbetrieb und
   sozialpädagogische Begleitung im Betrieb
- sozialpädagogische Begleitung und individuelle Förderplanung

- berufsschulbegleitenden Stützunterricht

Kontaktdaten:

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Minden-Lübbecke e.V.
Marienstraße 56
32427 Minden

Ansprechpartner:

Herr Frank Mauritz
Telefon: 0571 - 3857365
E-Mail: f.mauritz@awo-minden.de


[Zurück zur Übersichtsseite: Dienste & Einrichtungen.]